top of page

Der beste Pizzateig der Welt

Writer's picture: Bettina KraftBettina Kraft

Seit wir in Corona Quarantäne zu Hause sitzen koche ich NOCH MEHR! Wie ist das möglich, fragt Ihr? Man nehme drei stets hungrige Männer die zur Zeit halt nur zu Hause sind und mich, die immer gesund und gut kochen möchte und damit alle glücklich uns satt machen will.


Da meine Sauerteig Versuche noch nicht so "ausgegoren" sind wie ich das geplant hatte, griff ich gestern nach einem Hefeteig Rezept für eine Pizza die so gut geworden ist, dass ich sie mit Euch hier teilen will. Der Teig ist einfach so toll geworden, die Pizza so schmackhaft das ist mich regelrecht heute schon wieder danach sehne!


Ich mag es simpel...dieser Teig ist genau das: Hefe, Mehl, Fluessigkeit...kneten, gehen lassen, belegen, backen. Sollte bei jedem gelingen. Was die Toppings angeht, kann diese Pizza nach Lust und Laune entsprechend von jedem individuell belegt werden. Hey, man kann sogar eine Pizza Party daraus machen!


Hier also nun das Rezept - ich benutzte Cups/Tassen zum messen da ich sehr viel US Rezepte benutze oder viele meiner Rezepte so angepasst habe:


Bester Pizzateig der Welt





6 Tassen Mehl (ca. 250g in einer Tasse) 1Pk. Trockenhefe 4 Teel. Salz 1/4 Tasse Zucker 1/4 Tasse Olivenöl 2 1/2 Tassen Wasser








In eine Rührschüssel die Hefe und Zucker mit dem Wasser geben, dabei aber zum Angehen der Hefe erst nur ca. 1 Tasse hinzufügen, den Rest dann später.

Die Mischung ca. 10 Minuten angehen lassen bis ein Schaum entsteht und die Hefe aktiv ist.

Dann das Mehl abwechselnd mit dem Wasser und Salz sowie Olivenöl noch hinzugeben. Alles gut mit dem Knethaken oder per Hand verkneten. Der Teig sollte nicht zu feucht sein, sondern von der Konsistenz so, dass er sich komplett von der Schüssel löst. Zur Not, wenn zu feucht, noch etwas Mehl dazu geben.


Den Teig daraufhin mit etwas Öl bepinseln damit er nicht antrocknet und dann zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen (gern auch mehr).

Nachdem er im Volumen mind. doppelt so viel geworden ist, entsprechend kleinere Kugeln formen (je nachdem wie gross Eure Pizza werden soll). Ich habe 5 Kugeln geformt und daraus haben wir 5 grosse Pizzen geformt.

Die Teiglinge nochmals gehen lassen ca. 20-30 Min.



An dieser Stelle kann man den Teil auch einzeln im Kühlschrank zugedeckt aufbewahren, sollte man ihn nicht gleich verwenden, man kann ihn bis zu 3 Tagen gut aufheben. Bitte beim Bearbeiten aber erst wieder anwärmen lassen auf Zimmertemperatur.




Nun kann der Spass beginnen: Den Teil in eine Pizza formen indem ihr ihn dehnt, zieht oder ausrollt. Entsprechend nach Geschmack belegen. Den Backofen habe ich auf 270 Grad C Ober- und Unterhitze erstmal aufgeheizt (wir fanden, dass er ohne Umluft besser backt), wenn ihr einen Pizzastein habt, heizt den mit auf...die Pizza wird dann krosser.



Jede Pizza ca. 10-15 Minuten b








50 views0 comments

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page